Medienmitteilungen

Filter

Themen
Archiv
Jahr

Medienmitteilungen

Die Grünliberale Partei des Kantons Bern und ihre Grossratsfraktion sind tief betroffen über den völlig unerwarteten Tod von Hannes Zaugg-Graf. Er verstarb in der Nacht auf Samstag zuhause im Alter von 58 Jahren.
Die Jahresrechnung 2024 des Kantons Bern zeigt Licht und Schatten: Trotz Mehrausgaben von fast einer Drittelmilliarde Franken konnte ein moderater Aufwandüberschuss von lediglich 11 Millionen Franken erzielt werden. Die Grünliberalen werten dies als erfreulich, sehen jedoch dringenden Handlungsbedarf bei der
Die Grünliberalen setzen sich in der Frühlingssession des Grossen Rates für eine zukunftsgerichtete Spitalplanung ein, sprechen sich gegen verfassungswidrige Mehrfachentschädigungen bei Enteignungen aus und erachten die von der Miet-Initiative geforderte Bekanntgabe der Vormiete zwar als aufschlussreiche Information für Mieterinnen und
Bei der grünliberalen Grossratsfraktion findet zu Beginn der Frühlingssession 2025 ein Wechsel im Fraktionspräsidium statt: Die bisherige Vizepräsidentin Marianne Schild übernimmt das Präsidium der Grossratsfraktion. Michael Ritter, bisheriger Fraktionspräsident, tritt ins Vizepräsidium zurück.Die Grünliberalen danken Michael Ritter für seinen wertvollen
Melanie Mettler, seit 2019 Berner GLP-Nationalrätin, tritt zum 3. März 2025 aus dem Nationalrat zurück. Die Grünliberale Partei Kanton Bern dankt ihr herzlich für ihre herausragende Arbeit und ihren unermüdlichen Einsatz im Parlament. Insbesondere ihre prägende Rolle in der Kommission
Ja zur Zukunft: GLP Kanton Bern stimmt deutlich für die Solar-Initiative und den Gegenvorschlag.