google-site-verification: googlea968ce885ab5d9ec.html

Grünliberale hocherfreut über das Ja zum Tram und das Nein zur Lehrplan-Initiative

Veranstalter
Wann
04.03.2018
Zeit
Ort
Kontakt

Die Grünliberalen nehmen hocherfreut zur Kenntnis, dass die Berner Stimmbevölkerung die Lehrplan-Initiative deutlich abgelehnt hat. Ebenso erfreulich ist das Ja zum Tram Bern-Ostermundigen.

Der Ostermundiger Grossrat und Vizepräsident der Grünliberalen Kanton Bern Luca Alberucci ist erleichtert über den Ausgang der Abstimmung über das Tram Bern-Ostermundigen: «Die Achse Bern-Ostermundigen ist einer der wichtigsten Entwicklungsschwerpunkte des Kantons. Nun kann die entsprechende Verkehrsinfrastruktur dafür konkret geplant und umgesetzt werden. Davon profitiert der ganze Kanton.»

 

Die Nein-Parole zur Volksinitiative «Für demokratische Mitsprache – Lehrpläne vors Volk!» war einstimmig. Umso erfreuter ist Grossrat Thomas Brönnimann, dass der Souverän die Initiative klar abgelehnt hat: «Lehrpläne sind ein Fachwerk. Es ist nicht stufengerecht, dass der Grosse Rat oder das Volk darüber befindet. Die pädagogische Ausgestaltung der Lehrpläne muss zwingend von Expertinnen und Experten gemacht werden.»

Sonntag, 4. März 2018

Grünliberale hocherfreut über das Ja zum Tram und das Nein zur Lehrplan-Initiative

Die Grünliberalen nehmen hocherfreut zur Kenntnis, dass die Berner Stimmbevölkerung die Lehrplan-Initiative deutlich abgelehnt hat. Ebenso erfreulich ist das Ja zum Tram Bern-Ostermundigen.

Der Ostermundiger Grossrat und Vizepräsident der Grünliberalen Kanton Bern Luca Alberucci ist erleichtert über den Ausgang der Abstimmung über das Tram Bern-Ostermundigen: «Die Achse Bern-Ostermundigen ist einer der wichtigsten Entwicklungsschwerpunkte des Kantons. Nun kann die entsprechende Verkehrsinfrastruktur dafür konkret geplant und umgesetzt werden. Davon profitiert der ganze Kanton.»

 

Die Nein-Parole zur Volksinitiative «Für demokratische Mitsprache – Lehrpläne vors Volk!» war einstimmig. Umso erfreuter ist Grossrat Thomas Brönnimann, dass der Souverän die Initiative klar abgelehnt hat: «Lehrpläne sind ein Fachwerk. Es ist nicht stufengerecht, dass der Grosse Rat oder das Volk darüber befindet. Die pädagogische Ausgestaltung der Lehrpläne muss zwingend von Expertinnen und Experten gemacht werden.»